Anmeldung bis zum 24. März 2023.
Die Kursteilnehmer:innen werden unterrichtet und begleitet von einem Dozenten-Team der Hochschule. Jede:r Kursteilnehmer:in erhält zwei Einheiten Einzelunterricht in den Fächern Orgelliteraturspiel, Liturgisches Orgelspiel, Klavier und Gesang. Alle Unterrichtseinheiten sind so auf zwei verschiedene Tage verteilt, dass dazwischen freie Zeitfenster zum eigenständigen Üben an den Instrumenten der Hochschule genutzt werden können.
Darüber hinaus findet weitreichender Gruppenunterricht in den Fächern Chorleitung, Tonsatz, Gehörbildung, Popularmusik, Musikgeschichte, Sprecherziehung und Orgelkunde statt. Ebenso haben die Teilnehmer:innen Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen in die Arbeit des Hochschulchores, der Bläserchorleitung und Kammermusik sowie an einer Orgelführung teilzunehmen. Das Angebot wird ergänzt durch Informationen über Studium und Berufsaussichten und das Gespräch mit Studierenden der Hochschule.
Einen detaillierten Kursplan senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu und beantworten selbstverständlich auch etwaige weitere Fragen. E-Mail
Für den Ferienkurs wird eine Teilnahmegebühr von 100 Euro erhoben.
In der Teilnahmegebühr ist die komplette Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot sowie Getränke) enthalten.
Eine komprimierte (und gebührenfreie) Möglichkeit, sich einen (ersten) Eindruck vom Studium und von unserer Hochschule zu verschaffen, bildet unser Angebot Informationstag.
Bei Bedarf vermitteln wir einfache Übernachtungsmöglichkeiten, in der Regel in Zwei- oder Dreibettzimmern in einer Ferienwohnung. Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten von insgesamt ca. 95 Euro. Bitte geben Sie in Ihrer Anmeldung an, wenn Sie diese Option nutzen möchten.
18.-21. Oktober 2023
03.-06. April 2024
"Sie haben wirklich viel geboten für diese Zeit, sei es die Verpflegung, die Organisation, die Unterrichte, einfach alles war toll, und die Gruppe war insgesamt sehr begeistert."
"Sehr motivierende / inspirierende Lehrende"
"Mein Eindruck von Herford war durchweg positiv, und das nicht in erster Linie wegen der schönen Örtlichkeiten, sondern wegen der Menschen, denen ich hier begegnet bin. Ich hoffe sehr, eines Tages hier studieren zu dürfen."
"Begeistert hat mich die Zugewandtheit, Freundlichkeit und Kompetenz jedes einzelnen Mitarbeiters, Dozenten und auch der Studierenden."
"Ich bin von der guten Stimmung in der Hochschule zwischen Studenten + Lehrenden beeindruckt."