Peter Becker

Peter Becker

Keys und Sounds
Kirchenmusik Popular

Peter Becker forscht seit über 30 Jahren an der elektromechanischen Hammond-Orgel, deren Sound spätestens seit den 50er Jahren bis heute im Jazz-, Blues-, Rock-, Pop-, Gospel- und Worship-Bereich nicht wegzudenken ist. Heute zählt er zu den weltweit wenigen Experten, die Orgeln originalgetreu restaurieren, reparieren und klanglich einstellen können und setzt sich für den Erhalt des unverwechselbaren Klanges, auch in Keyboards und Clones, ein.

Als Berater und Techniker ist er in Kontakt und Austausch mit unzähligen international bekannten Musikern, die die Orgel prägend einsetzen, u.a. Joey deFrancesco, Helge Schneider, Dr. Lonnie Smith, Larry Goldings, Delvon Lamarr, Matthew Whitaker, Lachy Doley, Cory Henry, Brian Auger, Ian Paice, Pete York, Hr-Bigband, Sullivan Fortner, Simon Oslender, Martin Meixner, Thómas Jónsson, Klaus Doldinger, Bobby Sparks, Rhoda Scott, Jean Martyn uvm.

Peter Becker hält Vorträge und Seminare (z.B. an der Hochschule für Musik und Tanz Köln) über die gesamte Bandbreite der Hammond-Orgel zu den Themen Entstehungsgeschichte, Klangvorstellung, Musikstile- und Richtungen, stilprägende Musiker und Bands, Technik und Restaurierung, theoretische Analyse von Hammond-typischen Musikstücken, Spieltechniken, Aufbau von Orgelbegleitungen und Einsatz im Bandgefüge.

Er selbst spielt in Chören mit energiegeladenem, gelebtem Gospel (u.a. Rejoice Langenberg) und sorgt dort für den authentischen Sound.

In seinem Lehrkonzept verknüpft er die beiden Welten von Musik und Technik, baut auf dem Können der Studenten auf und legt so die Grundlage für kreatives Arbeiten an der Orgel.